ToaStar! Frontmann Mistah Bomsh toastet mit geschmeidiger Stimme über den bombigen Beat der 4-läufigen Riddim Section die Songs nach vorn, während die souligen Vocals seiner ihn begleitenden Nachtigallen Stephie und Veronica die Zuhörer in ihren Bann ziehen. HipHop & Drum´n´Bass Einfluss zollt dem elektronischem Sound Tribut, den DJ Grandmoflash mit allerfeinsten Loops und Cuts serviert. Mistah Bomshs persönliche Texte transportieren mit Ironie und Humor Erfahrungen, wie sie jeder schon einmal erlebt hat oder erleben sollte.
ToaStar sind eine ultimative Live-Bombe der deutschen Reggea/Dancehall Szene!
ONE
FINE DAY!Hier sind musikalische Überzeugungstäter am Werk! Angetrieben von der ungebrochenen Leidenschaft für große Melodien, Punkrock, Emo und Metal lassen ONE FINE DAY keine Zweifel, dass sie sich der lähmenden Routine des Alltags mit der Gitarre in der Hand entgegen stellen. Gegen alle Widerstände entreißen sie den Hörer und sich selbst einer resignierten "nine tofive"- Existenz. Neben harten und gradlinigen Smashern lassen sie auch ruhige, fragile Augenblicke zu und spiegeln so die Stimmungsintervalle wider, die das Leben bereit hält. Die Band hat sich mit ihren, vor Spielfreude strotzenden Liveshows in der Republik eine grosse Fangemeinde errockt.
COSMO KLEIN & The Phunk Guerilla! In seinen Texten ist keine Story ausgedacht, keine Emotion abgeschrieben. Cosmo hat all die Erfahrungen gemacht, die sich einem stellen können, wenn man zu jung ist, um auszusteigen. Über einen unangepassten Lebensstil offen und aufnahmefähig für Musik zu sein ist eine Maxime von Cosmo Klein. Er schreibt Charthits für div. Künstler wie u. a. Sasha (z.B. “This is my time“) oder Ben. Auch eigene Interpretationen Cosmos landen in den Charts. 2005 überträgt der WDR ROCKPALAST Cosmo live. Seine Songs sind geprägt von Emotionen und Dramatik, Ironie und Sarkasmus, Hoffnungslosigkeit und Liebe. Auf dem Moonlight Festival erleben wir ihn mit seiner Band Phunkguerilla und einer gelungenen Mischung aus Soul, Phunk, Rock und Pop.
Mama Boom! bittet zum fröhlichen Style-Gang-Bang mit pumpenden Dancehall-Beats, oldschooligen Rockgitarren und geschmeidigen MC-Flows. Ihr Baby ist ein Bastard aus clubbigen Riddims, funky Rock 'n'Roll und deutschsprachigen Texten. Lässig lümmelt das Balg zwischen allen Stühlen. Es macht Krawall, Du sollst ihm zuhören und es will, dass Du rockst. Boom! Auf der Bühne ist pure Energie angesagt: Sänger und Rapper Pascal zelebriert derwischgleich die große Rock'n'Roll-Show, Don DiNero sorgt für riffige Retro-Gitarren und spielt Melodica, am Schlagzeug schwitzt Steve LeMans, am Sub-Bass der HotStepper und am Laptop das Powerbook. Derbe dirrrrty, die BoomBoys!
PaulsRekorder! Die 5 Rekorderjungs entern mit einer ungesunden Portion Selbstironie die Bühnen und Clubs dieser Welt, als ginge es um ihr Leben. Dabei verlieren sie nie aus den Augen, dass LIVE hören und sehen bedeutet. Ihre Songs rocken mit teilweise ungewöhnlichen Refrains musikalisch und textlich im Ohr, ohne die Jagd auf die ultimative Hookline zu eröffnen. Neben schneidenden Gitarren-Riffs, minimalistischen Synthie-Sounds, extrovertiertem Gesang, zuckenden Bässen und treibenden Drums scheuen sie nie den gewagten Griff in die Soundtrickkiste. Was nicht ausprobiert wird, kann auch nicht verworfen werden. Für all dieses werden sie geliebt und gehasst, verehrt und verflucht! Was gibt es besseres?
THE GLAM! Die jungen Musiker von THE GLAM zaubern einen Sound der 70er, der sich gewaschen hat. Die etwas erwachsenere Generation mag sich erinnert fühlen an Glamrock-Bands wie T.Rex, Roxy Music, Suede ... Wie alle Bands und Interpreten des Moonlight Festivals spielen auch THE GLAM ihre eigenen Kompositionen. Ihre Musik verbreitet Optimismusund vermittelt Spass am eigenen Sound. Dafür, dass THE GLAM eben erst dem Ei der Bühnenpräsenz entschlüpft sind, ziehen sie ein souveränes und vor jugendlicher Kraft strotzendes Programm durch. Mädels, festhalten! Beim jungen und hübschen Sänger Frederik besteht erhöhtes Kreisch- und Ohnmachtsrisiko.
Bo Flower feat. TemmyTon! In der Hamburger HipHop-Szene ist der eigenwillige Rapper, Produzent, Label-Gründer und DJ Bo Flower längst eine feste Größe. „Bei allem, was meine Musik betrifft, möchte ich selbst die Fäden ziehen. Ich habe keine Lust, mir von einem Major-Label sagen zu lassen, wie meine Musik zu sein hat.” Auf dem MOONLIGHT FESTIVAL wird er begleitet von ”She’s got a hit voice“ TemmyTon.
Park Lane 7!Ein Sound zwischen New Rock, Crossover und Punk zeichnet die vier Newcomer aus. Sie treten den Beweis an, das qualitativer Rock nicht unbedingt aus England oder den USA kommen muss und man als geiler Musiker durchaus auch seine Wurzeln in Baden Würtemberg haben kann. Gerockt wurden bereits unzählige Club-Shows und Festivals in Europa, unter anderem als Support von Bands wie Mando Diao, Silbermond, Revolverheld, Die Happy und den H-Blockx. Das die Jungs von Park Lane 7 live richtig abgehen, stellten sie bereits als Preisträger beim John Lennon Talent Award unter Beweis. Von Park Lane 7´s smashender Power könnt ihr euch nun auf dem Moonlight Festival überzeugen.
Gusto!Vier Jungs aus Hessen zwischen 16 und 24 Jahren. Ein halbes Jahr nach Gründung der Band gewann Gusto den Förderpreis beim John Lennon Talent Award. Nun schickten die Jungs 2 Songs an Produzentenlegende Steve Lyon, der mit Künstlern wie Depeche Mode, Paul McCartney und The Cure zusammenarbeitet. Steve war begeistert und produziert seither Gusto.
Fred Timm!Mit größtenteils eigenen Songs und inzwischen selbstproduzierten CDs im Gepäck tourt das ehemalige Mitglied von "Norbert & die Feiglinge" mit seiner Akustikgitarre durch deutsche Lande. Seine Zuhörer erfreut er mit flockig-poppigen Dreiminütern, mal laut, mal fröhlich und lustig, mal leise, mal zerbrechlich und nachdenklich, jedoch stets am Puls der Zeit. Direkt und geradeaus, augenzwinkernd und gemein.
aVid*!Getrieben vom Beat der Zeit, im Wechselspiel zwischen Laut und Leise treffen brettharte Meinungen auf butterweiche Gefühle. Auf der Suche nach Bestimmung findet alles seinen Platz und vermeintliche Gegensätze bilden eine perfekte Symbiose. Die Evolution bringt die Popaddicted Rockmusic hervor.
aVid* ist Kontrast und Einklang, Trieb und Vernunft, Schwarz und Weiß.
Ex. Support von Raemonn und Abräumer beim ROCK AM RING. Als weiteres Zeichen ihrer Qualität sind aVid*, wie schon Gusto und Park Lane 7, Preisträger beim renommierten John Lennon Talent Award. Am Sonntag lassen es aVid* als Sunshine-Act auf dem Moonlight Festival krachen.
SKOP!Getreu nach dem Motto "One Planet -Many Styles" spielt die Band SKOP ihren eigenen Sound. Stets getragen von einem begeisterten Publikum, spielen bei voller Besetzung 12 Musiker mit einer enormen Power Reggaesongs oder schnelle Ska-Rhytmen, die zum Tanzen nötigen. Dabei schneiden SKOP im Offbeat durch Stile wie Punk, Jazz, Pop und Rock.
Ska Größen wie The Skatalites, The Busters oder die legendären Bad Manners erkannten diese Rakete und verpflichteten SKOP kurzerhand als Support.